Der Winter ist noch nicht komplett vorbei und findet nach wie vor noch seine erkältungsanfälligen Menschen. Um sicherzugehen, dass sie auch diesen Winter Erkältungsfrei überstehen, haben wir 5 nützliche Tipps zusammengestellt.
Tipp #1 - Halten sie sich warm!
Der Körper gibt stetig Wärme ab und muss dementsprechend immer gewärmt werden. Decken sie besonders ihren Kopf und die Füße gut ab und verringern sie den Wärmeverlust so gut wie möglich, um für ein allgemeines Wohlfühlempfinden zu sorgen.
Tipp #2 - Trinken sie reichlich!
Auch ein warmer Magen beschert ein großartiges Wohlfühlempfinden. Greifen Sie dazu des öfteren zu einer warmen Tasse Tee. Fügen sie gerne Zitronenscheiben oder Honig hinzu. Auch wenn die meisten glauben, dass auch der Alkohol eine wärmende Wirkung besitzt, sollten sie weitestgehend darauf verzichten. Denn der Konsum von Alkohol bewirkt genau das Gegenteil. Die Blutgefäße erweitern sich und damit gelangt das Blut näher an die Hautoberfläche wobei daraus resultierend schneller und mehr Körperwärme verloren geht.
Tipp #3 - Bewegen sie sich!
Lass sie sich nicht von der Kälte abschrecken und bewegen sie sich regelmäßig im Freien. Somit stärken sie ihre Abwehrkräfte und sind weniger den Krankheitserregern ausgesetzt. Aktivieren sie die Abwehrzellen und gönnen sie sich einen kurzen Spaziergang durch den Park oder drehen sie ein bis zwei Runden um ihren Block. Falls sie sportlich doch aktiver sind, vermeiden sie unbedingt nasse Haare und durchgeschwitzte Kleidung.
Tipp #4 - Schlafen
Schlafmangel versetzt den Körper in Extremsituationen, die den Organismus unnötig zusätzlich stresst. Ein guter Schlaf stärkt ihren Schutz vor Erkältungs- und Grippeviren. Geben Sie ihrem Immunsystem acht indem Sie genug schlafen, denn ein geschwächtes Immunsystem führt schnell zu einer Erkältung.
Tipp #5 - Schützen sie sich vor Ansteckungen!
Um den Kontakt mit Grippeviren zu vermeiden, müssen sie lediglich einfache Hygieneregeln beachten. Die Grundregel schlechthin ist das Vermeiden von Körperkontakt mit bereits erkrankten Personen. Waschen sie ihre Hände regelmäßig und gründlich mit Seife, denn ca. 90 Prozent der Infektionen werden über die Hände weitergegeben. Des Weiteren hilft es, wenn sie ihre Räume regelmäßig durchlüften.