Die LED-Salzwasserlampe im Test

03.06.2016 12:30

Seit einer Weile nun haben wir die innovative LED-Salzwasserlampe in unserem Sortiment. Diese ist besonders umweltfreundlich und produziert Energie durch eine Reaktion von Sauerstoff, Salzwasser und Magnesium. Die Lampe kann ebenfalls als Energiequelle dienen. Durch das USB-Kabel können Geräte wie kleine Radios, IPods o.ä., mit bis zu 100mA geladen werden. 
 
Um die Lampe nun einmal auf Herz und Nieren zu testen, starteten wir einen kleinen Versuch:

Wir beleuchteten eine USB-Lichterkette, mit unserer Salzwasserlampe und beobachteten wie lange sie durchhält. 
Laut Beschreibung und unseren Berechnungen, sollte die Lichterkette mindestens 1 Monat lang leuchten und jeglichen Temperaturen und Nässe strotzen.

 
Und dies tat Sie auch, Regen, die feuchte tropische Luft in Taiwan und sogar mehrere Erdbeben brachten die Lampe nicht zum Stillstand und auch nach vier Wochen brannte die Lichterkette noch. Erst nach vier ein halb Wochen erblasste die Lichtquelle langsam.
Nun können wir stolz sagen: Die Salzwasserlampe hat den Test mit Bravur bestanden!