Europäische Kite Buggy Meisterschaft 2017 in Hoylake

14.09.2017 16:04

Europäische Kite Buggy Meisterschaft – Hoylake, England

Zwischen dem 29. August und dem 2. September 2017 fanden die europäischen Kite Buggy Championships in Hoylake statt. Der, in der Nähe von Liverpool gelegene, Strand ist wie geschaffen für die Organisation eines solchen Ereignisses. Der Gezeitenkoeffizienten erlaubt es hier, den ganzen Tag mit den Kite Buggies zu fahren. Der Meeresspiegel steigt nicht und so bietet der Strand viel Fläche für ausgedehnte Rennen. Darüber hinaus sind die Windverhältnisse hier ideal.

Die Meisterschaft sollte über fünf Tage ausgetragen werden: Der erste Tag galt der Anmeldungen, der Messung (Prüfen des Equipments und der Sicherheitselemente) und des Trainings. Die folgenden vier Tage waren für die Wettkämpfe vorgesehen. Leider war es nur an drei Tagen möglich, Wettkämpfe auszutragen. Am letzten Tag beendete die Organisation die Meisterschaft früher als erwartet, da die Windstärke nicht mehr ausreichte, um kompetitiv zu fahren.

Unser Fahrer Benjamin Fourtanier (französischer Meister) nahm an diesem außergewöhnlichen Wettkampf teil:

Wir waren 44 Fahrer, die an dieser Meisterschaft teilgenommen haben. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Besonders die Starts sind außergewöhnlich. Das Adrenalin steigt, der Countdown läuft und wenn der Countdown abgelaufen ist, versuchen sich 44 verrückte Fahrer direkt während des ersten Manövers auf die besten Plätze zu bringen.

Am ersten Tag des Wettkampfes war der Wind sehr schwach und ich wählte meinen 17m2 Wing. Nach zwei Runden war ich an 16ter Stelle, aber ein kleiner Unfall mit einem anderen Fahrer warf mich im Ranking zurück. Am Ende des Tages schaffte ich es auf den 20. Platz in der Gesamtwertung.

Am zweiten Tag hatten wir die gleichen Windverhältnisse, aber das Rennen war schärfer und wir mussten spürbar mehr Manöver fahren. Der 17m2 Flügel war nicht optimal, da zwischen den Manövern keine Zeit war, ihn auf volle Geschwindigkeit zu bringen. Ich entschied mich daher noch während des Tages auf den 14m2 umzusteigen. Leider war das etwas zu spät und musste vier Plätze im Ranking abgeben. Am Ende des Tages landete ich auf Platz 24 der Gesamtwertung.

Am dritten Tag war der Wind endlich da und ich konnte meinen 11m2 Wing auspacken. Dadurch wurden meine Anfahrten deutlich besser und ich konnte endlich ein gutes Rennen machen. So konnte ich am Ende doch noch auf Platz 21 der Europäischen Meisterschaften 2017 klettern.

Diese Meisterschaft war für mich ein wahnsinniges Erlebnis, sowohl von den Renne selbst, als auch von der Atmosphäre. Die französische Mannschaft hat eine gute Meisterschaft hingelegt mit einem 4. Platz beim Wettkampf pro Team und dem ersten Platz bei den Frauen.

Der Strand war wirklich perfekt, die Rennen sehr gut durchdacht und technisch anspruchsvoll mit 13 Bojen, die pro Runde zu passieren waren.

Ich möchte Viwanda für die Unterstützung danken die ich während der Veranstaltung und auch schon die Saison erhalten habe.

Benjamin Fourtanier

Hier das offizielle Video der Meisterschaft